DEO - Des Esels Ohr

    Menu
    • Startseite
    • Frauen
    • Location
    • Kontakt
    • Datenschutz

    konzept

    WIR MACHENS EINFACH.

    Eine Lesebühne ohne Bühne oder ein Wohnzimmer mit Hausbar.

    Vorgetragen wird sitzend oder im Stehen, mal mit begleitenden Videoprojektionen, mal mit DJ oder Live-Musik, die Besucher locker verteilt auf Sofas, alten Küchenstühlen oder russischen Munitionskisten.

    Immer am 23ten, immer schön, und immer Eintritt frei.

    frauen

    Hauser, Fuchs, Wahn & Weitzel

    Featuring

    … Franziska Hauser, Kirsten Fuchs, Susanne Schirdewahn und Barbara Weitzel.

    Vier Frauen, mutig, vielleicht auch leichtsinnig, aber mit einem guten Plan und Lust auf Ernsthaftes.

    Franziskas zweiter Roman erschien im Februar bei Eichborn, und sie schreibt auch für FAZ, taz, Freitag, Berliner Zeitung und monatlich für Das Magazin.

    Susanne ist Künstlerin, Kolumnistin und denkt sich Sachen aus wie zum Beispiel: Basteln mit Prominenten.
    Oder „Darf ich Sie zeichnen?“, wo Leute schlau sein müssen, während sie sie malt.

    Barbara ist nicht nur freie Autorin und Redakteurin bei der Berliner Zeitung und anderen, westdeutschen Blättern, sondern auch noch studierte Literaturwissenschaftlerin. Also bitte gut zuhören.

    Kirsten Fuchs ist eine, die alles kann. Zumindest schriftlich. Sie schreibt für das Magazin, die Süddeutsche, Berliner Zeitung… und ist immer wieder im Fernsehen zu sehen („Ladiesnight“).
    Kurzum, ohne sie wäre DEO definitiv weniger und weniger glorreich.

    location

    WERKETAGE | SAARBRÜCKER STR. 24 | HAUS C | GANZ OBEN

    Die Werketage ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Design und Handwerk im Prenzlauer Berg, eigenfinanziert von den Vereinsmitgliedern. Neben den derzeit 10 Ateliers bietet die Eventfläche im Dachgeschoss der ehemaligen Königstadt Brauerei Raum für künstlerische Projekte. Das Ambiente irgendwo zwischen Werkstatt und Clublounge, und es gibt tatsächlich ein extra Raucherzimmer mit Balkon.

    Im Sommer sitzt man draußen auf dem Dach über der Stadt und das ist definitiv einer der allerletzten unentdeckten und verlotterten Orte.

    Und weil das Lottern attraktiv ist und man sich das gut merken sollte, sind wir hier.

    Hier geht’s zum Lageplan

    Modische Neuigkeiten…

    21. Mai 2019
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein

    … in dreifacher Mehrdeutigkeit. Klar: Vor der Wahl nochmal DEO! Der Titel des Abends lässt Raum für Interpretationen. Drum greifen wir da auch nicht vor, nur soviel zum Faktor 3: Barbara Weitzel ist die Neue im Bunde, da Kirsten derzeit rundum ausgelastet ist. Und dann kommt da noch der Ahne… Lesebühnenveteran, Autor, Radiokolumnist, Sänger und…

    Alles lesen »

    Leave a comment

    Lotterleben

    11. Februar 2019
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein

    …ist weder eine Kleinstadt in Sachsen Anhalt noch die Autobiographie des Herrn Lott. Aber es hat irgendwas mit Frauen zu tun. Zumindest sind heuer einige zu Gast: Die grossartige CHRISTIANE REICHART sowie die säbelzüngige RUTH HERZBERG (Surfpoeten) plus Susanne Schirdewahn herself. Ach, Moment, da kreuzt auch noch JAKOB HEIN von der Reformbühne Heim & Welt…

    Alles lesen »

    Leave a comment

    Was schon wieder Weihnachten?

    12. Dezember 2018
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein

    schnell nochmal DEO auflegen vorher:   Am 23.12. laden wir wieder ein, neben dem obligatorischen Glühwein und anderem Weihnachtsgedöns konzentrieren wir uns auf das Wesentliche, nämlich die drei Damen Hauser, Fuchs und Wahn sowie unsere Gäste: Gerd Schönfeld (Champignonzüchter, Hilfsschlosser und Friedhofsmusiker) und Tomislav Kezele. Eventuell wichteln wir auch oder singen Lieder. Eintritt frei. SONNTAG…

    Alles lesen »

    Leave a comment

    Bang B-day Bash: 1 Jahr DEO !

    6. November 2018
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein

    Ja, das hört sich billig an, aber Schlagzeilen sind nunmal plakativ. Das eigentliche Motto des Abends lautet jedoch Papierene Hochzeit Denn, es ist wahr, DEO wird 1 Jahr! Was vor genau einem Jahr als Experiment begann, feiert nun schon Geburtstag, nein, Hochzeit! Am 23ten mit einem SPECIAL Event, noch mehr Gästen, noch mehr Musik, und…

    Alles lesen »

    Leave a comment

    Im Oktober kommt Rigoletti

    18. Oktober 2018
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein
    Rigoletti

    Am 23ten (!) Oktober, die DEO Lesebühne in der WerkEtage. Natürlich mit Hauser, Fuchs und Wahn, und natürlich mit Gast. Die grosse RIGOLETTI wird erwartet. Die Aufregung ist gross, zur Entspannung schauen wir uns bis dahin ihre Videos an: Women acting like Müllmänner from Rigoletti Marion Pfaus on Vimeo.

    Alles lesen »

    Leave a comment

    Im Schweiße unserer Geschichten

    16. August 2018
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein

    Die 23 ist einfach heiß. Das ist jetzt bisschen platt, aber bei der Sauhitze fällt mir nix besseres ein. Drum mal komprimiert: LESEBÜHNE PRENZLAUER BERG ! HAUSER, FUCHS & WAHN ! Am 23. August ab 20:00 Uhr ! Der Eintritt frei. Auch auf der sichersten Seite der Welt: www.facebook.com/events/285504655570030/

    Alles lesen »

    Leave a comment

    DEO Überwacht !

    19. Juli 2018
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein
    Deo Überwachung

    Montag der 23. Juli in der Werketage Prenzlauer Berg: Die 3 Bundestrojanerinnen Hauser, Fuchs und Wahn (Klarnamen: Franziska Hauser, Susanne Schirdewahn und Kirsten Fuchs) laden zum gemeinsamen Lauschangriff; unterstützt von der Autorin/Kolumnistin Barbara Weitzel. Seid pünktlich um 20:00 Uhr im Dachgeschoss Loft in der ehemaligen Königstadt Brauerei, Saarbrücker Str. 24 Berlin. Wir prüfen das. https://www.facebook.com/events/951262331712151/

    Alles lesen »

    Leave a comment

    Früher war alles früher

    22. Mai 2018
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein
    DEO Kiki Bohemia u. Sicker Man

    „Dass Kiki Bohemia zusammen mit Sicker Man am Mittwoch bei unserer Lesebühne auftritt, liegt einfach daran, dass sie immer in meinem Bett schlafen durfte, als wir zusammen gewohnt haben und daran, dass ich oft die Kohlen für ihren Ofen auch mit hoch gebracht habe. Wenn sie mich nicht so gut leiden könnte, müssten wir für…

    Alles lesen »

    Tagged DesEselsOhr, KikiBohemia, Lesebühne, prenzlauerberg Leave a comment

    Liebe selbstgemacht

    18. April 2018
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein

    Zugeschaut, mitgebaut: Am 23. April ist es wieder soweit, wir laden zur monatlichen Lesebühne. In Zeiten von Lifehacks, Youtube-Tutorials und TV-Wissenssendungen wollen auch wir nicht hintenanstehen und präsentieren den literarischen Bastel-Workshop zum Thema Liebe. Mit dabei CHRISTIANE REICHART von der Lesebühne Straßenmädchen (blaues Herz) und als männliche Probanden FALKO HENNIG von der Reformbühne Heim und…

    Alles lesen »

    Tagged Berlin, Facio, Lesebühne, Reformbühne, Straßenmädchen Leave a comment

    Film ab! 23ter Februar!

    2. Februar 2018
    | Keine Kommentare
    | Categories: Allgemein
    Lea Streisand DEO Lesebühne

    Das ist der Pressetext, den wir gerade rum schicken… „Gerade noch rechtzeitig vor Berlinaleende gönnt sich das Trio infernale „Hauser Fuchs und Wahn“ (alias Franziska Hauser, Kirsten Fuchs und Susanne Schirdewahn, diesen Monat ausnahmsweise aber mal ohne Kirsten, dürfen eingeschobene Nebensätze in Klammern eigentlich so lang sein?) einen besonderen Stargast der Lesebühnen: Lea Streisand. Das…

    Alles lesen »

    Tagged DEOberlin, leastreisand, Lesebühne, Lesung, prenzlauerberg Leave a comment
    • 2 of 3
    • « Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • Weiter »

    Neueste Beiträge

    • Dreiundzwanzig !
    • DEO Sommer II
    • Kirchgänger
    • Lesebühne live auf YouTube
    • DEO März im radioeins Kanal / Spendenaufruf

    Neueste Kommentare

    • Jochen bei Wir beschenken uns selbst

    Virtuelle Freunde

    Newsletter

    Spende der Kunst

    Spendenquittungen des WerkEtage e.V. könnt ihr übrigens von der Steuer absetzen!

    DEO Lesebühne Prenzlauer Berg

    Copyright 2023


    Werketage e.V. Berlin